Prozesse | ACM - adaptive category management
Starre und unflexible Warengruppen sind bei der heutigen Dynamik an den Beschaffungsmärkten unvorteilhaft. Mit ACM - adaptive category management werden Artikel automatisiert den Warengruppen zugeordnet und klassifiziert. Nie mehr falsch klassifizierte Artikel und perfekte Ordnung.
Um zu verstehen welche Potenziale sich mit KI-basierter Artikelklassifizierung eröffnen, sprechen Sie am besten mit unseren Kunden. Wir empfehlen ebenfalls unseren Blogbeitrag. Lassen Sie uns wissen, mit welchem Unternehmen Sie sprechen möchten. Wir kümmern uns um die Kontaktdaten und ein erstes Webmeeting.
Ob E-CLASS, UNSPSC oder eigene Warengruppenschlüssel. Starre Strukturen sind bei der heutigen Dynamik an den Märkten unvorteilhaft. Nehmen wir an, dass im ERP-System "perfekte Ordnung" herrscht und jeder Artikel der korrekten Warengruppe zugeordnet ist. Wie lange dauert es, bis diese Ordnung in einer Unordnung mündet, wenn viele Personen manuell Artikel einer Warengruppe zuordnen? Wir kennen die Antwort. Dabei ist Warengruppenmanagement strategisch äusserst wichtig für Unternehmen ... etliche Prozesse sind abhängig von gut klassifizierten Artikeln. Künstliche Intelligenz löst das Problem auf elegante Weise und hilft, bestehende Artikel vollautomatisch den Warengruppen zuzuordnen (GET CLEAN) und sorgt nach der "Aufräumaktion" für perfekt klassifizierte Artikel (STAY CLEAN).
Wie aber gelingt der Weg vom traditionellen Warengruppenmanagement zu KI-basiertem Warengruppenmanagement? Gehen wir davon aus, dass die Zielstruktur - die neuen Klassen resp. die Warengruppenstrukturen bestehen - unterscheiden wir primär zwei Phasen:
Rufen Sie uns an +41 (0)55 536 02 12
Oder senden Sie uns eine Email