Advanced Analytics und Predictive Costing funktionieren hervorragend im Maschinenbau. Als Spezialisten in beiden Themenbereichen, zeigen wir in unseren Workshops, wie aus Unternehmensdaten, "Wissen" wird.
Sie erfahren, welche Beschaffenheit Unternehmensdaten benötigen um mathematisch ausgewertet werden zu können und wie Auswertungen vorgenommen werden. An praktischen Beispielen lernen Sie kennen, welche enormen Vorteile Advanced Analytics und Predictive Analytics mit sich bringen.
Workshop: Predictive Costing im Maschinenbau
Zielgruppe:
Fach - und Führungskräfte sowie Projektleiter, Einkaufsleiter und Entwicklungsleiter
Inhalte:
Wie wird aus Daten - Wissen?
Was bedeutet "Predictive Costing"?
Welche Beschaffenheit benötigen Daten, um darauf aufbauend Vorhersagen tätigen zu können?
Voraussetzungen für Predictive Costing im Maschinenbau
Beispiele und praktische Anwendungen
Datum (CH):
Wann der nächste Workshop stattfindet ist noch nicht festgelegt. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Uhrzeit:
jeweils 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Preis:
680 CHF netto zzgl. MwSt. - pro Teilnehmer. Wir führen auch Workshops für procure.ch und unsere Partnerunternehmen durch. Für diese Workshops gelten die jeweiligen Preisangaben der Veranstalter. In dem Preis sind Pausengetränke und an jedem vollen Schulungstag ein Mittagessen enthalten. Kursunterlagen werden den Teilnehmern ausgehändigt.
Workshop: Predictive Costing im Maschinenbau in Deutschland
Mit unserem Partnerunternehmen Durch Denken Vorne Consult GmbH führen wir regelmässig Seminare und Workshops zum Thema "Predictive Analytics im Maschinenbau" auch in Deutschland durch. Bitte entnehmen Sie alle Informationen zu unseren Veranstaltungen in der Rubrik. Bei Fragen zu Daten und Veranstaltungsorten, kontaktieren Sie uns bitte.