Workshop | Automatisierte Klassifizierung von Artikel zu Warengruppen

Workshop | Artikel vollautomatisch Warengruppen zuordnen

Traditionelles Warengruppenmanagement ist - bei der heutigen Dynamik von Märkten und Unternehmen - schwer umzusetzen. Ob E-CLASS, UNSPSC oder eigene Warengruppenschlüssel ... starre Strukturen sind unvorteilhaft. In diesem Workshop erfahren Sie die Vorteile von hochdynamischem und automatisiertem Warengruppenmanagement.

  • Zielgruppe:

    Fach - und Führungskräfte aus dem operativen & strategischen Einkauf, Digitalisierungsbeauftragte

  • Inhalte:

    In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie den bestehenden Artikelstamm bereinigen und die Artikel automatisiert den Warengruppen zugeordnet werden (GET CLEAN). Dabei spielt es keine Rolle, ob die Artikel bestehenden oder neuen Strukturen zugeordnet werden müssen. Machine Learning übernimmt anschliessend die automatisierte Zuordnung von Artikel (STAY CLEAN)

    Sie haben diese Herausforderungen:

    • Die Zuordnung der Artikel in die Warengruppen ist nicht korrekt und nicht verlässlich
    • Der Aufwand für eine korrekte Zuordnung bestehender Artikel ist gross
    • Das Anlegen von neuen Artikeln ist aufwendig und wird unterschiedlich gehandhabt
    • Die heutige Warengruppen-Struktur passt nicht zu der heutigen Arbeitsweise (Prozesse) und den Anforderungen der Märkte
    • Es existieren unterschiedliche Warengruppen-Strukturen im Unternehmen
    • E-CLASS und UNSPSC sind zu komplex und doch brauchen wir beides
    • Das Definieren und identifizieren von Untergruppen von Artikeln ist nicht möglich

    Sie suchen Lösungen zu obigen Herausforderungen? Im Workshop zeigen wir, wie Machine Learning das Warengruppenmanagement nachhaltig verändert.

  • Hintergrundinformationen:

  • Datum: 04.10.2023

  • Veranstaltungsort: Online (TEAMS)

  • Uhrzeit: jeweils 13:30 - 17:00 Uhr (3.5h)

  • Kosten pro Teilnehmer*in: 180 CHF

  • Schulungsbedingungen

    Bitte lesen Sie vor einer Anmeldung zuerst unsere Schulungsbedingungen zur Durchführung, Kursunterlagen, Verpflegung etc. durch. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu diesem Workshop?

Rufen Sie uns an +41 (0)55 536 02 12